
2014 – 2015 / HFBK Hamburg
THE OPEN SHELTER /
DER OFFENE ORT IM WALD
Schutzraum, der auf Einladung des Kunstvereins Springhornhof mit und für Schulkinder der Grund- und Oberschule Neuenkirchen am Rand des Schulwaldes entwickelt wurde. Ausgehend von der Überzeugung, dass ein schützender Ort vor allem ein warmer Ort ist, entstand das Konzept des warmen Hügels, der, beheizt durch einen Biomeiler und in unmittelbarer Nähe zu einem künstlich angelegten Teich, den Offenen Ort im Wald bildet.
Mein Leistungsspektrum
Workshops .
HCD .
Informationsvisualisierung .
Fotografie .
Texterstellung & Lektorat .
Dokumentation .